
„Schlaf Gut“ Set
Lavendel Körperpflege im Set
Set bestehend aus:
- 1x Johanniskrautöl mit Lavendel 100 ml
- 1x Lavendel Duschbad 200 ml
- 1x Lavendelseife 100 g (Frischegewicht)
39,70 € 35,00 €
Wellness der besonderen Art bieten diese außergewöhnlichen Kraftpakete, die wir mit größter Sorgfalt in Handarbeit aus den Heilkräutern bei uns im Spessart herstellen. Lassen Sie sich verwöhnen und entspannen mit der reinen Natur, die sich so reich verschenkt. Fühlen Sie, was es heißt, sich ganz fallen zu lassen, gestärkt und mit neuer Energie durchzustarten.
Weiterlesen1–9 von 19 Ergebnissen angezeigt
Lavendel Körperpflege im Set
Set bestehend aus:
39,70 € 35,00 €
“Haut-Balance”
Ringelblumenöl neutral und ohne ätherische Öle bietet eine perfekte Pflege für stark beanspruchte und problematische Haut. Es ist eine ideale, milde Basispflege für Menschen mit empfindlicher Haut, Kleinkinder und Babys. Auch für die Narbenpflege geeignet.
18,50 € – 29,50 €
Kaltgepresst und aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) ist das Bio Jojobaöl nahezu geruchsneutral, eine ideale Pflege für den ganzen Körper und für empfindliche Babyhaut. Es zieht schnell ein, ohne einen störenden Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen. Jojobaöl pur, ohne Zusätze, revitalisiert und regeneriert die Haut auf natürliche, wohltuende Weise. Regelmäßig auf die Haut aufgetragen stärkt Jojobaöl das Bindegewebe, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und verfeinert das Hautbild.
13,90 € – 22,90 €
“Entspann-dich-Öl”
Johanniskautöl pur BIO ist ausgleichend für das gesamte Nerven- und Muskelsystem sowie für die Seele. Hervorragend geeignet für alle, die den puren Duft von Olivenöl mit Johanniskraut lieben sowie irritierter Haut bei der weniger mehr ist.
19,90 € – 33,90 €
Balance und Frische
Ausgleichende Pflege zur Verbesserung des Feuchtigkeitshaushaltes sowie des Zellerneuerungsprozesses der Haut.
18,50 € – 29,50 €
Sanddornöl für ein samtweiches, gesundes sowie straffes Hautgefühl, mit angenehm fruchtig frischem Duft. Intensive Repairpflege zur Erneuerung der Strahlkraft und jugendlichen Frische Ihrer Haut.
26,90 € – 44,90 €
Rosenzauber
Mit naturreinem Damaszener Rosenöl belebt es, hinterlässt eine samtweiche, zarte Haut und küsst die noch letzte schlafende Hautzelle wach.
15,90 € – 27,90 €
Ausgleich und Ruhe
Als ausgleichende Pflege bei empfindlicher, problematischer und gereizter Haut. Das Jojobaöl BIO versorgt die Haut mit wertvollen Lipiden und verleiht ihr so zu neuer Spannkraft und Glätte. Das ausgleichende ätherische Lavendelöl (100% naturrein) rundet dieses minimalistische und wirkungsvolle Körperöl ab. Es beruhigt irritierte, beanspruchte Haut und unterstützt das Wachstum neuer Hautzellen.
13,90 € – 23,90 €
Vitalität
Die fruchtige Frische von Zitrusfrüchten belebt aromatherapeutisch Körper und Geist, stärkt die Vitalität und erhellt das Gemüt.
13,90 € – 23,90 €
Im Handel sind eine Unmenge an Körperölen organischen sowie anorganischen Ursprungs, wie Trockenöle, und unterschiedlichen Qualitäten erhältlich. Wir als Hersteller von handgefertigter Naturkosmetik schätzen die Haut als größtes Organ unseres Körpers sehr. Wir haben den Anspruch, die Haut in ihrer Vielzahl an Bestimmungen mit unseren Produkten, also auch den Körper- und Massageölen, bestmöglich zu unterstützen.
Das, das zu Ihnen, Ihren Hautbedürfnissen, Ihren Werten und Ihrem Lifestyle passt. Es gibt eine exorbitante Auswahl an Körper- und Massageölen. Verpackt in durchsichtigem oder lichtundurchlässigen Plastik oder Glas, mit Dosierverschluss und ohne, duftneutral oder beispielsweise nach Kokos riechend, mit künstlichen Zusätzen wie Mineralölen, Aromastoffe, Silikonen oder ohne.
Damit Sie hier für sich entscheiden können, die wichtigsten Informationen zu unseren pflegenden Haut- und Massageölen. Wir verwenden ausschließlich kaltgepresste Bio Pflanzenöle aus kontrolliert biologischem Anbau. Je nach Verwendungsbereich stellen wir einen Ölauszug (Extraktion) aus kraftvollen Kräutern her, reichern die Basisöle mit wertvollen Kräuterauszügen oder ausgewählten naturreinen ätherischen Ölen an. Die Körper- und Massageöle sind somit frei von Mineralölen, synthetischen Aromastoffen wie Citral und Silikonen. Abgefüllt werden sie in nachhaltigen Flaschen aus lichtdurchlässigem Glas mit einem Tropfverschluss für eine einfache Dosierung. Also, wenn Sie Wert auf Nachhaltigkeit, liebevolle Handarbeit, Bio Rohstoffe und die Kraft der Natur legen, haben wir für Sie genau die richtigen Hautöle.
Die verschiedenen Bio-Öle für den Körper und die Massage können Sie unseren entsprechenden Rubriken entnehmen:
Hier erfahren Sie noch mehr über die wunderbare Welt der Pflegeöle. Welche sind gut bei Muskelverspannungen, eignen sich als Massagemittel oder machen Ihre Körperpflege zu einem Wellnesserlebnis.
Körperöle können anstatt einer Body Lotion für die Pflege des gesamten Körpers genutzt werden. Der Vorteil dieser Beauty Öle: Aufgetragen auf die nach dem Duschen noch feuchte Haut sind sie besonders ergiebig in der Anwendung. Durch die von der feuchten Wärme geöffneten Hautporen können sie besonders tief eindringen und man benötigt nur geringe Mengen. Körperöle verwöhnen Sie mit einem streichel zarten Hautgefühl.
Die geschmeidige Textur der Körperöle schmiegt sich schützend über Ihre Haut, strafft und festigt das Hautbild. Erleben Sie, wie Sie mit einem auf Ihren Hauttyp abgestimmten Body Oil die Leuchtkraft Ihrer Haut neu entfalten können.
Das lässt sich nicht generalisiert sagen. Wie groß die Pflegewirkung eines Hautöls ist, hängt vom jeweiligen Hauttyp, dem angewendeten Öl und seinen Wirkstoffen sowie der Art der Verwendung ab. Öle auf die trockene Haut aufgebracht, haben eher eine reinigende Wirkung und können sogar für die Entfernung von Make-up genutzt werden. Trägt man ein Körperöl auf die noch feuchte Haut mit den geöffneten Poren auf, entfaltet es seine nährenden Eigenschaften. Viele hochwertige, kaltgepresste Bio Pflanzenöle wie Jojobaöl (Simmondsia chinensis), Mandelöl, Macadamiaöl oder Rizinus versorgen die Haut mit essenziellen Lipiden, Fettsäuren, Ölsäure, Vitaminen und Wachsen. Schützend, unterstützen Sie die Regeneration der Haut, halten die Feuchtigkeit in den Hautzellen und zaubern eine streichel zarte Haut. Als Feuchtigkeitsversorgung sind Pflegeöle aufgrund ihres Fettgehaltes jedoch nicht geeignet, sie können sogar je nach Hauttyp die Haut austrocknen. So ist es sinnvoll Körper- sowie Gesichtsöle nicht als alleinige Pflege zu verwenden, sondern im Wechsel mit feuchtigkeitsspendenden Cremes, Lotionen, Seren oder Gels.
Reine Naturkosmetik Pflanzenöle sollten in ihrer Formulierung so mild sein, dass sie sich für alle Hauttypen eignen. Je nach Rohstoffen der einzelnen Öle, lässt sich anhand der Wirkungsweise der verwendeten Pflanzen jedoch ablesen, welches Körperöl für welchen Hauttyp besonders förderlich ist. Entsprechende Produkttipps erhalten Sie durch Anklicken der einzelnen Hautöle. Wir empfehlen:
Jojobaöle - Diese haben eine besonders ausgleichende, nicht komedogene Wirkung. Sie revitalisieren und regenerieren auf natürliche, wohltuende Weise. Jojobaöle ziehen sehr schnell in die Haut ein ohne einen störenden Fettfilm zu hinterlassen.
Fettende, zu Unreinheiten neigende Haut können Sie an einem speckigen, glänzenden Film sowie Rötungen und Pickeln erkennen.
Ringelblumenöle - Die milden Ringelblumenöle sind eine perfekte Pflege für sensible, stark beanspruchte Haut. Sie halten die Feuchtigkeit in der Haut und fördern den Erneuerungsprozess. Somit verleihen sie ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild. Das Ringelblumenöl pur ist besonders effektiv bei der Narbenpflege oder als schützendes Babyöl.
Allerdings gilt es hier zu beachten, dass das Ringelblumenöl nicht bei bestehenden Allergien gegen Korbblütler verwendet werden darf, denn zu dieser Gattung gehört die Ringelblume.
Aber auch die ausgleichenden Jojobaöle und das milde Mandelöl eignen sich besonders gut für die Pflege empfindsamer Haut.
Eignen sich alle unsere Pflegeöle. Granatapfelkernöl aus den Samen des Granatapfel oder Arganöl sind hier ebenso ausgesprochen sinnvoll wie Nachtkerzenöl. Diese Pflegeöle wirken ausgleichend, umschmeicheln die Haut, festigen das Bindegewebe und verleihen einen schimmernden Glanz. So können sie bei Cellulite und zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen eine hilfreiche Unterstützung sein. Auch trockene Hautpartien wie die Ellenbogen oder die Fersen profitieren bei regelmäßiger Anwendung von den nährenden Ölen.
Für reife Haut mit unebenem Relief eignet sich wunderbar unser Linienzart Körperpflegeöl mit seiner feinen Duftnote nach exotischen Citrus Früchten. Linienzart zieht sofort ein, verleiht ein samtiges, weiches Hautgefühl, strafft das Gewebe und verbesserter die Hautelastizität. Gerne können Sie anspruchsvolle Haut im besten Alter auch mit dem glättenden Granatapfelkernöl verwöhnen. Das Pflegeöl hat ausgezeichnete antioxidative und regenerative Eigenschaften mit Anti-Aging Effekt. Trockene, reife Haut wird deutlich gestrafft, geschmeidig und weich.
Körperöle sind eine pflegende Alternative zu Bodylotions nach dem Duschen oder Baden. Je nach verwendetem Trägeröl sowie naturreinen, ätherischen Ölen aus Aromaöl erschließt sich eine Bandbreite an Pflegeeigenschaften und Dufterlebnissen. So kann ein duftfreies Mandel Körperöl spröde, empfindliche Haut streichelzart, schützend pflegen oder das Johanniskrautöl (Rotöl) mit einem Hauch sinnlichen Duft von Lavendel strapazierte Haut entspannen und zugleich die Durchblutung anregen. Körperöle gelten als intensiv hydratisierende sowie nährende Hautpflege. Die Pflegeöle ziehen am besten nach dem Duschen, Baden oder der Sauna in die Haut ein.
Pflanzliche Bio Hautöle sind in zahlreichen, unterschiedlichen Zusammensetzungen erhältlich und lassen die Suche nach Ihnen zu einem wahren Einkaufserlebnis werden. Die genaue Deklaration können Sie den Angaben des jeweiligen Herstellers entnehmen. Für jeden Hauttyp ist also auch das passende Body Oil zu finden. Weiterhin können die puren Öle, ohne ätherische Zusätze (Düfte), wunderbar als Basisöl für Ihre eigenen individuellen Kreationen verwendet werden. Frei von künstlichem Duft wie Parfüm und schonend hergestellt, sodass die wertvollen Wirkstoffe der Öle weitestgehend erhalten bleiben, kommen die milden Körperöle auch zur Anwendung für das Gesicht infrage.
Nicht für jede Haut ist die alleinige Pflege mit einem Öl geeignet. Achten Sie darauf, was Ihrer Haut guttut und tauschen Sie Ihr Hautöl bei Bedarf auch mal gegen eine Bodylotion oder ein Gel aus.
Unseres Erachtens gibt es darauf keine allgemein gültige Antwort. Welche Art der Pflege, ob Creme, Lotion, Butter, Peel Off oder Body Oil für Ihre Haut die beste ist, hängt von Ihrem Hauttyp, Ihrer Vorliebe und auch den Bedürfnissen Ihrer Haut je nach Jahreszeit ab. Achten Sie beim Kauf Ihrer Pflegeprodukte auf eine gute Qualität mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen, um der Haut die Nährstoffe zu führen zu können, die sie für ihre Regeneration und Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben benötigt. Ohnehin finden viele pflanzliche Öle mit einem hohen Anteil an Fettsäuren wie Macadamiaöl, Wildrosenöl, Traubenkernöl, Aprikosenkernöl, Rizinusöl, Sesamöl (Sesamum incidum) oder Mandelöl als Basisöl ihren Weg in hochwertige Cremes und Lotionen.
Das kommt ganz auf die Bedürfnisse Ihrer Haut an. Körperöle helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, liefern jedoch recht wenig. Je nach äußeren Einflüssen, wie trockener Heizungsluft oder einem Sonnenbad, wird es Ihnen Ihre Haut dennoch mit neuer Strahlkraft und Elastizität danken, wenn Sie diese hin und wieder mit einer intensiv feuchtigkeitsspendenden Bodylotion verwöhnen. Hier dürfen Sie sich ganz auf Ihr Hautgefühl und das Gesamtergebnis verlassen. Feuchtigkeitsarme Haut neigt dazu, zu spannen, zu schuppen oder zu jucken.
Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden. Das Öl sollte jedoch den Bedürfnissen Ihres Haartyps entsprechen und nicht zu fettig sein. Auch sollte es keine künstlichen Zusätze oder Duftstoffe enthalten, um die Haare nicht zusätzlich zu belasten. Für die Haare geeignet ist beispielsweise Jojobaöl pur oder Mandelöl. Oder Sie machen es sich einfach und verwenden direkt ein Haaröl, wie unser Argan Haaröl. Hier ist bereits eine für alle Haartypen geeignete Kombination enthalten, die die Haarstruktur glättet und Spliss vorbeugt. Das Argan Haaröl kann auch als Bartöl verwendet werden.
Tragen Sie das Öl nach dem Duschen oder Baden auf die noch feuchte Haut auf. Zu diesem Zeitpunkt sind die Poren Ihrer Haut geöffnet und das Öl kann besonders tief eindringen. Für intensive Wohlfühlmomente können Sie das Körperöl zuvor erwärmen.
Testen Sie das Körperöl als pflegendes sowie Zell-erneuerndes Peeling. Geben Sie einfach etwas Öl in die hohle Hand und vermengen Sie es mit etwas Salz oder Zucker. Danach gleichmäßig auf den Körper auftragen und anschließend abspülen. Die Haut wird von abgestorbenen Hautschuppen befreit, nährend gepflegt und wunderbar weich sowie glatt.
Nutzen Sie Ihr Körperöl als schützende Gesichtspflege. Als Gesichtsöl eignen sich nicht komedogene (nicht Poren verstopfende) Öle ohne Duftstoffe und Zusätze am besten. Die Haut wird geschmeidig, weich und streichel zart.
Nach einem langen, anstrengenden Tag gibt es nicht viele Dinge, die so wohltuend auf Körper, Geist und Seele wirken wie eine Massage. Durch das Kneten, Drücken, Klopfen und Streichen wird die Muskulatur gelockert und schmerzhafte Blockaden können gelöst werden. Ein Massageöl ist für kundige Masseure dabei mehr als nur ein Gleitmittel. Es pflegt die Haut, verleiht ihr neue Elastizität und trägt die entspannende Wirkung der Massage in tiefere Schichten.
Diesen Effekt können Sie mit der sorgfältigen Auswahl Ihres verwendeten Massageöls abgestimmt auf Ihren Hauttyp und die Massageart spürbar steigern. Einige Stile sind dafür bekannt, für sie typische Öle zu verwenden. So kennt man das Johanniskrautöl aus der Breuss Massage, das Sesamöl der Ayurveda Massage oder das für die Hot Stone Massage (eine Massage mit speziellem Massagesteinen) typische Aprikosenkernöl. Wichtig ist, dass Sie bei der Wahl Ihres Öls auf eine gute Qualität achten, denn was auf Ihren Körper aufgetragen wird, kann über die Hautporen auch in geringen Mengen in diesen gelangen. Verzichten Sie also auf Öle mit synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen wie Mineralölen.
Unsere Bio Pflanzenöle von Apostel Kräuter können alle für die Massage, aber auch als intensive Körperpflege verwendet werden. Bei unserer großen Auswahl finden auch sicher Sie das Richtige. So eignen sich die
Sie können bereits während der Massage Ihre Haut in der Regeneration unterstützen. Als alleinige Pflege sollte das Auftragen des Öls während einer Massage jedoch nicht gelten. Trockene Haut können Sie beispielsweise mit feuchtigkeitsspendendem Mandelöl oder unserem straffenden Linienzart verwöhnen.
Auch hier sollte das Öl der Massage (die ja meist nicht häufiger als 1x wöchentlich stattfindet) nicht als ausreichende Körperpflege angesehen werden. Beachten Sie Ihr Hautgefühl (Gefühl von Spannung, Juckreiz, etc.) dann spüren Sie, wann Ihre Haut eine Extraportion Zuwendung benötigt. Für ölige, fettige Haut eignen sich Massageöle, die zugleich eine ausgleichende Wirkung auf den Feuchtigkeits- und Lipidhaushalt der Haut ausüben. Dazu zählen unter anderem Jojobaöle, Johanniskrautöle oder auch unser Sanddorn Pflegeöl.
Das kann pauschal nicht beantwortet werden. Abhängig ist dies vom verwendeten Massageöl, dessen einzelnen Bestandteilen, der Qualität und der jeweiligen Schleimhaut an sich. Bedenken Sie, dass der pH-Wert des Säureschutzmantels der Haut und der Schleimhäute voneinander abweicht. So können wir für unsere Bio Pflanzen- und Kräuteröle ohne Duft sagen, dass ein einmaliges oder bei einer Massagetechnik versehentliches Auftragen auf Schleimhäute, sofern keine Allergie vorliegt, nicht besonders schlimm ist. Von einer regelmäßigen Anwendung auf Schleimhäuten raten wir dringend ab, allein schon um den Säureschutzmantel dieser nicht zu schädigen.
Formen Sie Ihre linke oder rechte Handfläche zu einem kleinen Teich und geben auf diesen das Massageöl. Einen besonderen Wohlfühleffekt erreichen Sie, wenn Sie das Öl vor dem Auftragen etwas anwärmen. Variieren Sie die Menge nach der Gleitfähigkeit des Öls und der zu massierenden Körperfläche. Tragen Sie das Öl auf die Haut auf und arbeiten es während der Massage so weit wie möglich in die Haut ein. Sobald die Gleitfähigkeit nachlässt, können Sie erneut etwas Öl hinzufügen. Während der Massage zieht das Öl immer tiefer in die Haut ein, kann Verspannungen lösen und die Haut streichel zart pflegen.
Sollten am Ende der Massage noch etwas überschüssiges Öl auf der Haut verbleiben, decken Sie die massierte Person mit einem Baumwolltuch zu. Besonders angenehm und wirkungsvoll ist es, wenn Sie hierfür ein warmes, feuchtes Tuch verwenden. So kann der zurück bleibende Rest des Massageöls noch einziehen und der entspannende Effekt der Anwendung nachwirken.
Selbstverständlich können Sie nach der Anwendung das Massageöl auch während eines Bades oder einer Dusche abwaschen. Hier gilt: Machen Sie, was Ihr Wohlgefühl erhöht und Ihnen zu neuem inneren Gleichgewicht verhilft.
Die Massageöle können in einer Flasche in einem Wasserbad auf Körpertemperatur erwärmt werden. Gerade in der kalten Jahreszeit schenkt erwärmtes Öl der zu massierenden Person ein angenehm, wohliges Hautgefühl. Durch das Erhitzen des Massageöls ändert sich dessen Oberflächenstruktur und es kann noch besser in die Haut eindringen. Zudem lassen sich Verspannungen und Muskelverhärtungen mit einem zuvor erwärmten Massageöl besser lösen.
Ihnen ist das Erhitzen mittels Wasserbad für den Alltag zu umständlich? Dann können Sie einen speziellen Massageöl-Erwärmer kaufen, der bei der gewünschten Temperatur automatisch abschaltet. Auch ein Flaschenwärmer für Babys eignet sich.
Wichtig ist, entnehmen Sie nur die voraussichtlich zu verwendende Menge Öl, denn ein häufiges Erwärmen von Pflanzenölen kann zu einer Qualitätsminderung, schlimmstenfalls zum Ranzigwerden, führen.
Die meist mittels Wasserdampfdestillation gewonnen ätherischen Öle sind die geballte Kraft der Pflanze und wirken auf Körper, Geist und Seele. Sie können zur Regulation der Hautgesundheit beitragen, beleben, aber auch beruhigen.
Welches ätherische Öl Sie verwenden, liegt ganz bei Ihnen. Sie können auch je nach Ziel der manuellen Behandlung entscheiden. Verwenden Sie z.B. Lavendelöl, Melisseöl und Bergamotte-Öl zur Entspannung oder Zitronen-Öl, Rosmarin-Öl sowie Litsea Cubeba für eine belebende, aktivierende, durchblutungsfördernde Massage. Wichtig ist, bei der Wahl der ätherischen Öle darauf zu achten, dass sie gut hautverträglich sind.
Ätherische Öle entfalten ihre Wirkung bereits in geringster Dosierung und sollten nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden. Hauptbestandteil Ihres Grundrezeptes sind mindestens 50ml Basisöl vermengt mit einigen Tropfen eines naturreinen ätherischen Öls. Achten Sie auf einen schonenden Wärmevorgang. Es sollte nicht zu heiß werden, denn einerseits wollen Sie es ja noch auf der Haut anwenden und andererseits können sich die chemische Zusammensetzung und damit auch die Wirkung ätherischer Öle beim Erhitzen verändern.
Nein. Eine Massage kann auch gänzlich ohne Massageöl ausgeführt werden. Alternativ bieten sich auch Cremes, Lotionen oder Gele an. Nichts davon ist ein Muss, jedoch erhöhen Sie die Gleitfähigkeit der Hände auf der Haut. Zumeist ist das für den Anwender sowie für die massierte Person wesentlich angenehmer, denn die Hände des Therapeuten kommen so nicht ins Stocken. Sie können in fließenden Bewegungsmustern unterschiedliche Körperpartien verbinden und sanft die Muskulatur lockern.