Das sonnengelbe Multitalent! Einen gepflegten, gesunden Schimmer für Haut und Haare sowie Tiefenentspannung schenken Jojobaöle. Die Bio Jojobaöle nativ und kaltgepresst stärken die Schutzbarriere, schützen vor Feuchtigkeitsverlust und regulieren die Herstellung von Lipiden. Sie verfeinern die Struktur von Haut sowie Haaren. So revitalisiert und regeneriert Jojobaöl auf natürliche Weise. Für eine zarte, geschmeidige Haut und glänzendes Haar.
Kaltgepresst und aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) ist das Bio Jojobaöl nahezu geruchsneutral, eine ideale Pflege für den ganzen Körper und für empfindliche Babyhaut. Es zieht schnell ein, ohne einen störenden Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen. Jojobaöl pur, ohne Zusätze, revitalisiert und regeneriert die Haut auf natürliche, wohltuende Weise. Regelmäßig auf die Haut aufgetragen stärkt Jojobaöl das Bindegewebe, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und verfeinert das Hautbild.
Ausgleich und Ruhe
Als ausgleichende Pflege bei empfindlicher, problematischer und gereizter Haut. Das Jojobaöl BIO versorgt die Haut mit wertvollen Lipiden und verleiht ihr so zu neuer Spannkraft und Glätte. Das ausgleichende ätherische Lavendelöl (100% naturrein) rundet dieses minimalistische und wirkungsvolle Körperöl ab. Es beruhigt irritierte, beanspruchte Haut und unterstützt das Wachstum neuer Hautzellen.
Bei Jojoba handelt es sich nicht um ein Öl im klassischen Sinne. Es ist ein flüssiges Wachs, das aus den Samen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen wird. Da das Wachs bereits bei 6 Grad flüssig wird, nennt man es auch Jojobaöl. Aufgrund der pflegenden Eigenschaften zählen Jojobaöle inzwischen zu den wichtigsten Basisölen in der Naturkosmetik sowie im Massage- und Wellnessbereich.
Welche Inhaltsstoffe haben Jojobaöle?
Das steckt in den kostbaren Jojobasamen: Das flüssige Jojobawachs zählt zu den nicht fettenden Pflanzenölen. Es ist reich an Vitaminen, essenziellen Fettsäuren (also Fettsäuren, die der Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen kann), ungesättigten Fettsäuren wie der Eicosensäure und verschiedenen Mineralstoffen. In der Kosmetik wird das Jojobaöl gerne als ausgleichendes Trägeröl in der Feuchtigkeitspflege verwendet.
Jojobaöl aus den Samen der Jojobafrüchte
Welche Vitamine sind in Jojobaölen enthalten?
Vor allem die nährenden Vitamine der goldenen Öle des Jojobastrauchs zeichnen sich durch ihren unterstützenden Charakter in der Körperpflege aus. Zu den wichtigsten Vitaminen zählen:
Vitamine E, welches aufgrund seiner antioxidativen, negative Umwelteinflüsse abwehrenden Eigenschaften in der Kosmetik sehr geschätzt wird. Es hilft, eine vorzeitige Hautalterung zu verzögern.
Provitamin A, besser bekannt als Beta Carotin, wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt und unter anderem auch in den Hautzellen eingelagert. Zusätzlich wirkt es sich positiv auf die Zell- sowie Gewebeentwicklung aus und zählt zu den sogenannten Hautvitaminen.
Vitamin B6 reguliert die Talgproduktion sowie den Fetthaushalt und fördert den Regenerationsprozess beanspruchter Haut.
Welche Inhaltsstoffe machen Jojobaöle so besonders?
Die einzigartige Wirkstoffkombination des Wachses der Jojoba Früchte aus Vitaminen, essenziellen Fettsäuren und Mineralstoffen ist ein natürliches Power Elixier für Haut und Haar. Durch das Auftragen und Einmassieren einiger Tropfen des feuchtigkeitsspendenden Wachses verbindet sich dieses mit dem Hauttalg. So wirken Jojobaöle talgregulierend, binden die Feuchtigkeit in der Haut, sind rückfettend und erhöhen die Elastizität.
Welche Nährstoffe sind in Bio Jojobaölen enthalten?
Bio Jojobaöle aus Kaltpressung und nativ sind von besonders hochwertiger Qualität. Durch das schonende Herstellungsverfahren kaltgepresster Öle bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Jojobasamen enthalten. Ihre kraftvollen Eigenschaften können also pur oder auch weiter verarbeitet in anderen Kosmetikprodukten für die Körperpflege genutzt werden.
Welche Wirkung haben Jojobaöle?
Jojobaöle sind im Aufbau ihrer Beschaffenheit dem Lipidhaushalt von Haut und Haar recht ähnlich. Es unterstützt den Ausgleich des Fett- und Feuchtigkeitshaushaltes. Davon profitieren Haut und Haare gleichermaßen. Sie werden intensiv nährend gepflegt und die Struktur optisch verbessert.
Sind Jojobaöle gut für trockene Haut?
Die Haut im Gleichgewicht! Die ausgleichenden Inhaltsstoffe der Jojobaöle fördern die hauteigene Balance. Somit gelten Sie als ideale Pflege für alle Hauttypen, natürlich auch für trockene Haut. Mild und nahezu geruchsneutral zieht Jojobaöl schnell ein, ohne einen störenden Fettfilm zu hinterlassen.
Wie wirken Jojobaöle im Haar und für welches Haar eignen sie sich?
Geschmeidigkeit, Glanz und Elastizität für alle Haartypen. Jojobaöle pflegen Haar sowie Kopfhaut besonders reichhaltig, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Die Lipidproduktion wird reguliert und eine nicht wahrnehmbare, wachsartige, schützende Schicht verbleibt auf Haaren und Kopfhaut. Sie versiegelt nicht und bewahrt effektiv vor Austrocknung. Jojobaöle ist für viele Hairstyles vom glatten Bob bis zur lockigen Wallemähne geeignet. Vor allem strapaziertes, trockenes und brüchiges Haar profitiert von der kräftigenden Pflege mit Jojobaöl, das sogar ein handtuchtrockenes Haar eingearbeitet werden kann.
Jojobaöle: Wie kann ich sie anwenden?
Durch die regulierenden, schützenden Eigenschaften der Jojobaöle sind diese wahre Multitalente in der Anwendung. Gerade das pure Jojobaöl Bio ist sehr mild und frei von jeglichen künstlichen sowie natürlichen Zusatzstoffen, dass es für alle Hauttypen geeignet ist. Ohne mögliche Gefahrstoffe kann das Jojobaöl pur also für empfindliche Babyhaut, für alle Haartypen, für die Bartpflege und die Massage verwendet werden. Sie möchten die Pflege Ihrer Haut noch individueller unterstützen? Dann wählen Sie zwischen verschiedenen Ölen und unterschiedlichen Flaschengrößen:
Bio Jojobaöl pur mit besonders ausgleichender Wirkung. Da es frei von jeglichen Duft- sowie Zusatzstoffen ist, ist es auch ideal für die Gesichtshaut.
Bio Jojobaöl Rose. Ein unvergleichliches Duft- und Pflegeerlebnis für eine samtweiche, zarte Haut.
Bio Jojobaöl Lavendel ist eine wunderbare Pflege für empfindliche, problematische Haut. Es wirkt wie ein sanftes Ruhekissen für Haut, die sich nach Erholung sehnt.
Bio Jojobaöl Citrusfrisch als reichhaltiges Körperöl belebt die Haut und schenkt ihr neue Vitalität.
Wie wende ich Jojobaöle im Gesicht an?
Reinigen Sie Ihr Gesicht zuvor gründlich mit einem Waschlappen oder Wattepad. Nach der Reinigung können Sie einige Tropfen des Öls, anstatt einer Creme, auf die Gesichtshaut auftragen und sanft einmassieren. Ihre Haut wird geschmeidig weich, gewinnt an Spannkraft und neuem Gleichgewicht. Für ein strahlendes, glattes Hautbild.
Können Jojobaöle für die Körperpflege verwendet werden?
Selbstverständlich. Die Verwendung der Jojobaöle als Körper- und Massageöle ist aufgrund der schützenden, nährenden Eigenschaften sogar sehr beliebt. Wir empfehlen das Jojobaöl, direkt nach dem Duschen oder Baden, auf die noch feuchte Haut aufzutragen. So sind die Poren der Haut geöffnet, das Öl zieht besonders gut ein und ist nachhaltig im Gebrauch, da nur eine geringe Menge benötigt wird.
Körperöl mit Ihrem Lieblingsduft selbstgemacht (DIY). Verwenden Sie Jojobaöl als Basisöl. Gerne können Sie auch weitere Trägeröle wie Mandel- oder Ringelblumenöl hinzufügen. Erlaubt ist, was Ihrer Haut guttut. Für den Duft fügen Sie einige Tropfen eines gut hautverträglichen naturreinen ätherischen Öls mit Ihrem Lieblingsduft hinzu. Um lange von der Anwendung Ihres individuellen Körperöls zu profitieren, empfehlen wir Ihnen die Aufbewahrung in einer Glasflasche an einem lichtgeschützten Ort. Denken Sie daran, weniger ist oft mehr. Beginnen Sie am Anfang mit wenigen Tropfen. Auch benötigt es einige Zeit, bis der Duft sich ganz mit dem Öl verbunden hat. Deshalb sollten Sie Ihrer Ölmischung ein paar Stunden, besser Tage, Ruhe zum Reifen gönnen und bei Bedarf noch weitere Tropfen hinzufügen.
Wie werden Jojobaöle für die Haare verwendet?
Verteilen Sie einige Tropfen des kostbaren, sonnengelben Öls auf Ihren Händen und arbeiten es in die feuchten Haarlängen ein. Dabei darf das Haar gerne bereits handtuchtrocken sein. Es glättet die Haarstruktur, wird geschmeidig und erhält einen neuen Glanz ohne zu beschweren oder fettig zu wirken. Jojobaöle können Sie problemlos als pflegende Leave-in-Kur, also eine Kur ohne anschließendes Ausspülen, verwenden.
Sind Jojobaöle für die Pflege von Bärten geeignet?
Ja! Jojobaöl ist sogar eines der wenigen Öle, bei denen es egal ist, ob es ins trockene oder feuchte Barthaar eingearbeitet wird. Wenige Tropfen des Öls als Bartöl verwendet, sind meist bereits ausreichend, um selbst krause, trockene Gesichtsbehaarung in einen gepflegten, geschmeidigen Bart mit einem sanften Glanz zu verwandeln.
Wie verwendet man Jojobaöle für die Massage?
Jojobaöle haben eine hervorragende Gleitfähigkeit, eine hohe Hitzebeständigkeit und den großen Vorteil, die Haut nicht mit einem fettigen Film zu überziehen. Deshalb werden sie auch gerne von Heilpraktikern und Heilpraktikerinnen für manuelle Therapien benutzt. Sie sind auch Hot Stone oder Kräuterstempel Massage geeignet. Die entspannende Wirkung kann aromatherapeutisch durch die Zugabe einiger Tropfen hautfreundlicher naturreiner ätherischer Öle unterstützt werden.
Hot Stone Massage mit Jojobaöl
Woran erkennt man Produkte mit Jojobaöl?
Die Inhaltsstoffe eines Kosmetik Produktes können Sie immer in den Produktangaben des Herstellers nachlesen. Die Angaben erfolgen in Form der sogenannten INCI Declaration, die eine Mischung aus Latein und Englisch ist. Möchten Sie dennoch sicher sein, dass Ihr neues Lieblingsprodukt Jojoba, wie unsere Jojoba Serie, enthält? Halten Sie nach der botanischen Bezeichnung für Jojoba - Simmondsia chinensis Ausschau. Vergleichen Sie auch verschiedene Produkte untereinander. Wie hoch der Anteil von Jojoba als Basisöl in einem Produkt ist, erfahren Sie dadurch, an welcher Stelle der Produktangaben das Öl aufgelistet wird.