Rohstoffe unsere per Hand gesiedeten Naturseifen

Handgesiedete Naturseifen – mehr als eine einfache Handreinigung

Von Hand gesiedete Naturseifen mit BIO Inhaltsstoffen sind wahre Multitalente der Reinigung. Mit wundervoll duftenden ätherischen Ölen und hochwertigen Pflanzenfetten kann eine gute Seife nicht nur effektiv reinigen, sondern auch Duschgel, Shampoo und sogar Rasierschaum ersetzen. Unsere Naturseifen enthalten einen hohen Anteil wertvoller Lipide, die die Haut bereits während der Reinigung pflegen. Hier erfahren Sie mehr über die Anwendung von Seifen.

Zum Hände waschen

Haende waschen mit Naturseife handgesiedet
Handreinigung mit Naturseifen.

Verwenden Sie das Seifenstück zum Händewaschen, wie Sie es gewohnt sind. Sie werden spüren, dass Ihre Hände auch bei häufigerem Waschen nicht austrocknen oder sich rau anfühlen. Naturbelassene Sheabutter und weitere Pflanzenöle sorgen dafür, dass Ihre Hände sauber und zeitgleich rückfettend gepflegt werden. In Kombination mit einer nachhaltig unterstützenden Handcreme, wie unserem Ringelblumen Handbalsam, ist es möglich das ständige Hände-waschen-Hände-eincremen zu durchbrechen.

Als herrliche duftende Körperreinigung und -pflege

Per Hand gesiedete Naturseifen
Handgesiedete Naturseifen Lavendel und Ringelblume.

Genießen Sie den entspannenden Duft von Lavendel mit der Lavendel-Seife oder den frischen Zitrusduft unserer Ringelblumen-Seife unter der Dusche oder beim Baden. Tragen Sie die Seife einfach auf die feuchte Haut auf und spülen die Reste anschließend ab. Zusatzeffekt: Beim Duschen und Baden öffnen sich die Poren der Haut, sodass die pflegenden Fette und Öle der Seife bis in die tiefen Hautschichten vordringen. Ihre Haut wird nachhaltig genährt und die Eigenregulation des Lipid- und Feuchtigkeitshaushaltes gefördert.

Als ausgleichende Pflege für empfindliche, zu Allergien neigende Haut

Hier ist meist, weniger mehr. Unsere Shea-Seife Natur ist vollkommen natürlich mit naturbelassener, unraffinierter Sheabutter. Frei von Duftstoffen, Tensiden und Mikroplastik kann vor allem empfindliche, zu Allergien neigende Haut von dieser sanften und milden Reinigung profitieren. Wie alle unsere Naturseifen besitzt auch die Shea-Seife rückfettende, Haut pflegende Eigenschaften und kann zum Händewaschen sowie auch für die Ganzkörperreinigung eingesetzt werden.

Als Haarseife für trockenes Haar

Besonders trockenes Haar und empfindliche, schuppende Kopfhaut profitiert von der Verwendung unserer Lipid- und Feuchtigkeitshaushalt ausgleichenden Pflanzenölseifen. Zum Haarewaschen können Sie die ganze Seife nehmen oder Sie schneiden sich zuvor mit dem Messer ein kleines Stück ab. Das liegt besser in der Hand. Aufgetragen wird die Seife, indem sie in den Händen aufgeschäumt und dann ins nasse Haar einmassiert wird. Oder man reibt die Seife direkt über das nasse Haar bis sie sich gut aufschäumen lässt. Anschließend die Haare einfach gründlich mit Wasser abspülen.

Als Rasierseife

Eine duftende, cremige Rasierseife ist eine ideale und natürliche Alternative zu synthetischem Rasierschaum oder -gel. Machen Sie ihr Gesicht erst nass und reiben Sie die Seife dann so auf die feuchte Haut bis sie sich aufschäumen lässt. Der nachfettende Effekt unserer Naturseifen sorgt für eine sanfte Pflege schon während der Rasur.

Für die Reise, für unterwegs, für Wanderungen oder den Sport

Kennen Sie das auch, wenn die Duschgelflasche in der Tasche aufgeht und den ganzen Tascheninhalt durchtränkt? Mit einer Seife aus unserer Seifenmanufaktur sind Sie unterwegs bestens ausgestattet, ob zum Händewaschen, Duschen oder Haarewaschen. Gerade bei Wanderungen zählt jedes Gramm. Da ist ein Seifenstück genau das Richtige, denn so haben Sie eine für alles.

Für Sparfüchse und Naturliebhaber

Es gibt kaum eine Körperpflege, die so ergiebig ist wie ein Stück Seife. Selbst bei täglicher, vielfältiger Verwendung hat man lange etwas von ihr. Seifen sind eine ideale Reinigung für Naturliebhaber. Mit wenigen ausgewählten und rein natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen, ohne Palmöl hergestellt, sparen Sie zusätzlich an Verpackungsmaterial.

Aufbewahrung

Damit Sie lange Freude an Ihrer Naturseife haben, empfehlen wir Ihnen, diese nach der Anwendung so zu lagern, dass sie gut trocknen kann. Dafür bieten sich zum Beispiel Seifenschalen mit Erhebungen an, in denen überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.

Johanniskrautöle Bio - Apostel Kräuter

Entspannt durch stressige Zeiten mit Johanniskrautöl

Zu viele Dinge in zu wenig Zeit zu erledigen? Wer kennt das nicht? Gönnen Sie sich mit Johanniskrautöl eine bewusste Auszeit für Körper, Geist und Seele. Das Johanniskraut ist seit jeher für seine entspannenden, ausgleichenden Eigenschaften bekannt. Unsere Johanniskrautöle sind mit einem großen Anteil an handverlesenen Johanniskrautblüten (20%) aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) und aus Wildwuchs besonders effektiv. Mit unseren Anwendungsideen erfahren Sie, wie und wofür Sie das Johanniskrautöl nutzen können und warum es auch in jeder Handtasche gut aufgehoben ist.

Zur Stressreduktion

Verreiben Sie einige Tropfen des Öls auf dem Sonnengeflecht (Solar Plexus), der Wirbelsäule, den Handinnenflächen und den Fußsohlen. Hier liegen viele Nervenenden nah an der Hautoberfläche, sodass das Johanniskrautöl gut aufgenommen werden kann.
Tagsüber bei Stress und Anspannung angewendet, verhilft es zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag.
Eine abendliche Anwendung, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, unterstützt einen entspannten Feierabend.

Als Ruhebringer am Abend

Tragen Sie einige Tropfen des Rotöls auf die Handinnenflächen, auf die Fußsohlen und das Sonnengeflecht auf und verreiben es. Sie können das Öl aber auch als entspannende Ganzkörperpflege nach dem Duschen oder Baden verwenden. Das Öl beruhigt Körper, Geist und Seele und unterstützt einen erholsamen Schlaf. Bei einem noch höheren Bedürfnis nach Ruhe probieren Sie doch auch mal den Abendtee.

Zur Entspannung der Muskeln

Tragen Sie das Rotöl auf die verspannten Körperpartien auf und massieren es leicht ein. Ihre Muskulatur wird sanft gelockert. Durch das zusätzliche Auflegen einer Wärmflasche oder eines aufgewärmten Kirschkernkissens verstärken Sie den entspannenden und lockernden Effekt.

Als Massageöl

Die leicht wärmende, entspannende Wirkung auf das Nervensystem und die Muskulatur macht das Johanniskrautöl zum idealen Massageöl. Zusätzlich überzeugt es durch seine gute Gleitfähigkeit und Ergiebigkeit. Besonders wohltuend ist es, wenn Sie das Öl vor der Massage in einem Wasserbad etwas erwärmen. Für großflächige Massagen oder auch sehr empfindsame Menschen kann das Johanniskrautöl auch mit etwas Olivenöl guter Qualität verdünnt werden.

Zur Lockerung bei steifem Nacken und Spannungskopfschmerz

Gerade wenn der verspürte Kopfschmerz von einer Verspannung im Nacken stammen kann, lohnt sich hier eine Massage. Einfach den Nackenbereich mit einigen Tropfen Johanniskrautöl einreiben und mit leichtem Druck einmassieren. Bei Bedarf tragen Sie noch ein paar Tropfen auf die Schläfen auf und massieren diese ebenfalls sanft ein.

Als Wellnessanwendung für zu Hause

Reiben Sie den gesamten Körper, mit zuvor im Wasserbad angewärmten, Johanniskrautöl ein. Nehmen Sie anschließend ein warmes Vollbad. Durch die Wärme des Bades öffnen sich die Poren und das Öl dringt bis in die tiefen Hautschichten. Das Johanniskrautöl, sorgt in der Verbindung mit der Wärme für Tiefenentspannung pur.

Als Körperpflegeöl

Aufgetragen, auf die nach dem Duschen oder Baden noch feuchte Haut, zieht es in wenigen Minuten ein und verleiht ein elastisches und samtweiches Hautgefühl. Besonders wohltuend auch bei Sonnen gestresster Haut. Für die Pflege irritierter, problematischer Haut empfehlen wir das Johanniskrautöl pur BIO.

Bedenken Sie, dass es sich bei unserem Johanniskrautöl um ein rein pflanzliches Naturprodukt handelt. Das heißt, wie schnell und wie intensiv es sich in der Anwendung zeigt, ist abhängig von der Situation und Konstitution jedes einzelnen. Bei einem wirkt es schneller und ein anderer muss es erst einmal über einen gewissen Zeitraum verwenden, bis sich der gewünschte Effekt einstellt.

ACHTUNG: Johanniskraut kann die Haut lichtempfindlich werden lassen. Daher sollte man das Rotöl nicht vor dem Sonnenbad oder Solarium verwenden, sondern erst danach zur Beruhigung der Haut.

Anwendungsmöglichkeiten der Hydra Lifting Kollektion

Lieve Reinigung
Morgens und abends auf die trockene Haut sanft auftragen, einmassieren und mit Wasser, einem
Kosmetikschwämmchen oder feuchtwarmen Tuch wieder abnehmen.
Zum Entfernen von Augen-Make-up geben Sie etwas Reinigungsmilch auf ein angefeuchtetes Wattepad.
Anschließend können Sie Elisir aus der Hydra Lifting Kollektion sowie die gewünschte Gesichtspflege auftragen.

Elisir Serum
Morgens und abends auf die gereinigte Haut auftragen und mit den Fingerspitzen sanft einklopfen. Sofort ist ein straffender Effekt spürbar. Für die Erzielung optimaler Resultate tragen Sie anschließend die gewünschte Gesichtspflege auf. Zeichen der Hautalterung werden sichtbar gemindert. Die Haut wird weich und strahlend schön.

Occhi Augenbalsam
Morgens und abends nach der Reinigung mit den Fingerspitzen sanft auf Augen- und Mundpartie auftragen. Schwellungen werden sofort gemindert. Die Haut gewinnt neue Elastizität, Geschmeidigkeit und Sanftheit.
Für eine Steigerung dieses Effekts empfehlen wir die tägliche abendliche Anwendung von Elisir.

Mattina Tagescreme
Morgens auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Aufgrund des straffenden Wirkkomplexes gewinnt die Haut sofort an neuer Spannkraft und Geschmeidigkeit. Die Zeichen der Hautalterung werden sichtbar gemindert. Für einen optimalen Effekt empfehlen wir, vorab Elisir von ANNONI aufzutragen.

Sera Nachtcreme
Abends auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Über Nacht erholt sich die Haut wunderbar, ist geschmeidig, deutlich gestrafft und strahlt neue Vitalität aus. Für eine maximale Wirkkraft empfehlen wir, zuvor das Elisir von ANNONI aufzutragen. Bei sehr trockener Haut können Sie die Nachtcreme auch als Tagescreme verwenden.

Dosierungshinweis:
Die richtige Dosierungsmenge für Gesicht, Hals und Dekolleté erhalten Sie bereits durch einmaliges Drücken des Pumpsystems.
Um den Inhalt der Flasche vollständig zu leeren, fügen Sie ein wenig Jojobaöl oder Rosenblütenwasser hinzu. Auf diese Weise erhalten Sie ein wunderbar reichhaltiges Gesichtsöl oder regenerierendes Fluid.

Anwendungsmöglichkeiten der Crema Soft

1. als multi-Konzentrierte Regenerationscreme
Morgens nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Für eine maximale Wirksamkeit sollte Elisir, das vitalisierende Serum von ANNONI natural chic, verwendet werden.

2. als cremiges Serum
Verwenden Sie Crema Soft als intensive Kur. Tragen Sie es über ca. 4 Wochen morgens und abends vor Ihrer gewohnten Tages- oder Nachtpflege auf. Bei Bedarf können Sie die Crema soft auch mehrmals täglich verwenden. Sie baut die natürlichen Hautbarrieren wieder auf und gleicht den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut perfekt aus.

Dosierungshinweis:
Die richtige Dosierungsmenge für Gesicht, Hals und Dekolleté erhalten Sie bereits durch einmaliges Drücken des Pumpsystems.
Um den Inhalt der Flasche vollständig zu leeren, fügen Sie ein wenig Jojobaöl oder Rosenblütenwasser hinzu. Auf diese Weise erhalten Sie ein wunderbar reichhaltiges Gesichtsöl oder regenerierendes Fluid.

Entspannungsmassage mit Ringelblumenöl

Ringelblumenöle – das ist doch nur etwas für Babys, oder?

Nein, für alle! Viele kennen die Nutzung von Ringelblumenölen nur für die Pflege gereizter Babyhaut. Damit wird man den Ringelblumenölen allerdings nicht gerecht, denn sie können von Jung bis Alt, bei normaler bis sehr sensibler Haut zu einem gleichmäßigeren Erscheinungsbild führen. Ein Ölauszug aus reinen BIO Ringelblumenblüten in nativem Olivenöl enthält wertvolle Antioxidantien dieser Pflanzen und unterstützt so die normale Funktionsfähigkeit Ihrer Haut. Lassen Sie sich überraschen, wie umfangreich die Ringelblumenöle eingesetzt werden können.

Als regenerierende Hautpflege

Fördert es die Zellerneuerung und unterstützt die Hautschutzbarriere bei ihren Aufgaben. Also besonders hilfreich bei beanspruchter und spröder Haut, die einer intensiveren Pflege bedarf. Ihre Haut wird mit nährenden Lipiden sowie Feuchtigkeit versorgt und das Hautbild sichtbar geglättet. Für ein samtiges, weiches Hautgefühl. Hierfür tragen Sie einfach wenige Tropfen des Öls auf die spröden, beanspruchten Hautstellen auf. Dies können Sie gerne auch mehrmals täglich wiederholen.

Als Narbenpflege

Tragen Sie das Ringelblumenöl täglich auf Narben und / oder Wundränder auf und massieren es leicht ein. Die Massage fördert die bindegewebige Restrukturierung der Haut und das Öl versorgt diese mit Feuchtigkeit und wertvollen Lipiden. So werden Narben und Wundränder vor dem Austrocknen bewahrt und geschmeidig weich gepflegt.

Als ausgleichende Pflege irritierter, geröteter Haut

Gerade empfindliche, durch Beanspruchung gerötete Haut (z. B. die von Babys, Kleinkindern und Senioren) kann durch regelmäßige Anwendung einen wohltuenden Ausgleich erfahren. Die Ringelblumenöle beruhigen das Hautbild, mindern Rötungen und verleihen ein sanftes Hautgefühl. Hier empfehlen wir die Verwendung des puren Ringelblumenöls, denn bei überempfindlicher Haut gilt: Weniger ist mehr! Nicht ohne Grund gelten Ringelblumenöle bereits seit Jahren als beliebte Hausmittel für Kinder, Erwachsene und Ruheständler.

Als Massageöl

Für eine Entspannungsmassage mit Tiefenwirkung sind Ringelblumenöle aufgrund ihrer hohen Gleitfähigkeit besonders beliebt. Ganz nebenbei regen sie die Zellneubildung der Haut an, unterstützen eine Neustrukturierung des Bindegewebes und beleben. Für eine intensive Entspannung während er Massage empfehlen wir unser Ringelblumenöl mit Orange. Der sanfte Duft des Mittelmeeres erinnert an Urlaub und erhöht den relaxierenden Effekt.

Als glättendes Körperpflegeöl

Ideal für die Pflege rissiger, spröder und sehr trockener Haut. Verwenden Sie die Ringelblumenöle anstatt einer Körperlotion und selbst raue Haut wird wieder sanft und geschmeidig. Tragen Sie das Öl nach dem Duschen oder Baden auf die noch feuchte Haut auf. Die durch warme, feuchte Luft geöffneten Poren der Haut können die kostbaren Inhaltsstoffe des Öls besonders gut aufnehmen. So ziehen die Ringelblumenöle schnell ein, ohne einen lästigen Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen. Das Hautbild wird geglättet und Sie werden mit einer streichel-zarten Haut verwöhnt.

Als SOS Hair Repair Kur für schuppende Kopfhaut und trockene Haare

Trockenes, strohiges Haar und auch juckende, zu Schuppen neigende Kopfhaut können Sie mit einer Ringelblumenöl Haarkur so richtig verwöhnen. Tragen Sie je nach Haarlänge eine entsprechende Menge Öl auf den Kopf auf und massieren es in Haar und Kopfhaut. Etwas einwirken lassen und dann auswaschen. Dafür sollte ein mildes Shampoo wie zum Beispiel Lindenblüten Shampoo oder Brennnessel Shampoo verwendet werden, um die Kopfhaut nicht erneut zu reizen. Benötigen Haut und Haar etwas mehr Zuwendung als gewöhnlich, können Sie diese Form einer milden und dennoch intensiven Haarkur auch gerne über Nacht einwirken lassen und erst am nächsten Morgen ausspülen. Die Ringelblumenöle helfen Kopfhaut und -haar den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt auszugleichen. So können Schuppen gemindert werden und das Haar gewinnt an neuem Glanz und einer gesunden Ausstrahlung.

Anwendungsmöglichkeiten der natürlichen, glättenden Körperöle

Linienzart, ideal für:  

  • Saunagänger
  • Körperbewusste Wellnessfans
  • Fitness- und Sportbegeisterte
  • …und garantiert ohne Muskelkater!

Arganöl, ideal für die Haarspitzen:
Dieses Öl unterstützt die Regeneration von stark beanspruchtem Haar. Bei regelmäßiger Anwendung schützt es vor Haarspliss. Es wird leicht von nassem aber auch von trockenem Haar aufgenommen. Kleine Mengen mit den Fingern auf die Haarspitzen verteilen.

Jojobaöl, Nachtkerzenöl und Mandelöl sind ideal für die Gesichtspflege.

Nährende Maske:
Jojobaöl oder Nachtkerzenöl mit etwas Aloe Repair Creme mischen und dicker auf das Gesicht auftragen. 10-15 Minuten einwirken lassen, dann den Rest abtupfen.

Mandelöl, Ringelblumenöl, sowie Jojobaöl eignen sich hervorragend für die sanfte und milde Babypflege.

Wellness Anwendungen für zu Hause

Wellness Anwendungen für zu Hause

15 Minuten: Hand- und Fußpflege
Zutaten:
l Kräuter-Duschbad
l Zucker
l Jojobaöl
l großes Becken
l kleines Becken
l kleines Schüsselchen
l Ringelblumen Handbalsam
l Ringelblumen Fußbalsam
l Hornhautfeile

Entspannungsmusik auflegen, so kommt auch in kurzer Zeit eine entspannte Atmosphäre auf
1. großes Becken mit warmem Wasser füllen und etwas Kräuter-Duschbad dazu geben, Füße ins Becken geben  (Dauer ca. 2 Minuten)
2. In einem kleinen Schüsselchen Öl und Zucker mischen, dann die Hände damit gut einreiben und über einem kleinen Becken einmassieren (Dauer ca. 2 Minuten)
3. Kurz einwirken lassen und entspannen (Dauer ca. 5 Minuten)
4. Hände waschen, Füße aus Becken nehmen und abtrocknen (Dauer ca. 1 Minute)
5. Füße mit Hornhautfeile bearbeiten (Dauer ca. 3 Minuten)
6. Füße mit Fußbalsam verwöhnen (Dauer ca. 1 Minute)
7. Hände mit Handbalsam verwöhnen und das gepflegte Gefühl genießen! (Dauer 1 Minute)

30 Minuten: Die kleine Auszeit am Abend
Zutaten:
l Kräuterduschbad
l 2 Tücher
l Haarbalsam
l Johanniskrautöl

Entspannungsmusik auflegen, so kommt auch in kurzer Zeit eine entspannte Atmosphäre auf
1. Bad einlassen und etwas Kräuter-Duschbad nach Wahl dazu geben. Haarbalsam auf das trockene Haar geben und ein massieren. Danach mit einem mit einem Tuch umwickeln. (Dauer ca. 2 Minuten)
2. Ganzen Körper mit Johanniskrautöl einreiben und in die Wanne steigen. Ruhen und Entspannen. (Dauer ca. 25 Minuten)
3. Haare ausspülen (Dauer ca. 2 Minuten)
4. Aus der Wanne steigen und den ganzen Körper mit Johanniskrautöl einreiben und Entspannung genießen (Dauer ca. 1 Minute)

60 Minuten: Einpuppen und als Schmetterling neu schlüpfen
Zutaten:
l Körperpeeling
l Reinigungsmilch
l Zucker
l Gesichtscreme
l Rosenblütenwasser
l Wattepad
l Bettbezug
l Tuch
l Tee
l Heilerde

Entspannungsmusik auflegen, so kommt auch in kurzer Zeit eine entspannte Atmosphäre auf
1. Reinigungsmilch mit etwas Zucker in der Hand zu einem Peeling mischen und mit kräftigen, gleichmäßigen Bewegungen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen, abwaschen. (Dauer ca. 2 Minuten)
2. Reinigungsmilch mit etwas Heilerde mischen und punktuell auf entzündete Hautstellen oder Hautunreinheiten geben (Dauer ca. 2 Minuten)
3. Gesichtscreme etwas dicker auf die restliche Gesichtshaut auftragen. (Dauer ca. 1 Minute)
4. Körperpeeling mit gleichmäßig kreisenden Bewegungen auf den ganzen Körper auftragen (am
besten in der Badewanne) (Dauer ca. 5 Minuten)
5. In den Bettbezug steigen und dann auf eine bequeme Liege oder Bett legen (Dauer ca. 3 Minuten)
6. Wattepad gut einfeuchten mit Rosenblütenwasser und auf die Augen geben (Dauer ca. 1 Minute)
7. Ruhe genießen und entspannen! (Dauer ca. 24 Minuten)
8. Augenpads entfernen, in die Badewanne steigen (Dauer ca. 1 Minute)
9. Körperpeeling mit sanft kreisenden Bewegungen abduschen (Dauer ca. 3 Minuten)
Gesichtsmaske mit feuchtem Tuch abwischen (Dauer ca. 1 Minute)
Mit Rosenblütenwasser Gesicht und Dekolletee einsprühen, Gesichtscreme auftragen und sich in der „neuen Haut“ wohlfühlen!
Nachentspannung bei Tee und sanfter Musik (Dauer ca. 17 Minuten)

Anwendungsmöglichkeiten der Badeöle

Verwenden Sie jeweils ca. 1 Esslöffel Badeöl je Vollbad. Aufgrund der feuchten Wärme des Bades öffnen sich die Hautporen. So können die wertvollen Inhaltsstoffe, wie verschiedene Öle und Kräuter, unserer Badeöle tief in Ihre Haut eindringen und dort ihre pflegende Wirkung entfalten.

Tipp: auch zum Duschen verwenden. Die trockene Haut mit etwas Badeöl eincremen und anschließend wie gewohnt abduschen – für seidenweiche Haut.

Anwendungsmöglichkeiten der Kräuter-Duschbäder

Unsere 2 in 1 Duschbäder sind hervorragend geeignet als Duschschaum für eine effektive natürliche Reinigung, wenn es schnell gehen muss oder auch als Badezusatz, wenn Sie sich Zeit gönnen.

Anwendung als Fußbad
Nach Belieben dem Wasser des Fußbades 1–2 TL Duschbad Ihrer Wahl hinzufügen. Gerade ein Fußbad mit Rosenblüten Duschbad erfrischt, belebt und verleiht Ihren Füßen ein herrlich-zartes Hautgefühl.

Anwendungen für die Haarzusatzpflege

Haarbalsam
Als Balsam: nach der Haarwäsche gleichmäßig in das feuchte Haar einmassieren, kurz einwirken lassen und anschließend ausspülen.
Als Kur: nach der Haarwäsche auf das handtuchtrockene Haar gleichmäßig verteilen, 15-20 Minuten einwirken lassen und anschließend ausspülen.
Als leichter Festiger: vor dem Föhnen eine sehr kleine Menge gleichmäßig im Haar verteilen. Ohne auszuspülen wirkt der Balsam als leichter Festiger.

Haarwasser
Täglich mit der Pipette auf das feuchte oder trockene Haar auftragen und leicht einmassieren.

Öl-Haar-Kur
Auf das trockene oder leicht angefeuchtete Haar gleichmäßig verteilen und einmassieren. Einwirkzeit mindestens 10 Minuten, auch gerne über Nacht. Anschließend mit lauwarmem Wasser ausspülen und mit einem Dusch-Shampoo kurz nachwaschen.

Anwendungen der Dusch-Shampoos

Die richtige Anwendung:
Vor Gebrauch schütteln, Flasche gerade halten und zusammendrücken, mit dem so entstandenen Schaum Haare waschen und Körper einschäumen. Oder den Schaumdispenser verwenden.

2 in 1 Dusch-Shampoo:
Alle unsere Shampoos sind so mild und hautfreundlich, dass sie sowohl zur täglichen Haarwäsche als auch zur sanften Körperreinigung verwendet werden können.

  • Belebend, pflegend und stärkend für Haare und Haarboden
  • Reparierend und restrukturierend durch konzentrierte Kräuterauszüge abgestimmt auf            unterschiedliche Haartypen
  • Dünnflüssige Konsistenz durch bewussten Verzicht auf Verdickungsmittel.

Anwendungsmöglichkeiten zur Pflege von Händen und Füßen

Für sehr rissige Hände
Bei sehr strapazierten, rissigen Händen eignet sich als zusätzliche Intensivpflege unsere Ringelblumensalbe. Ideal für Gärtner, Landwirte, Handwerker,  Krankenschwestern, Frisöre und alle, die zusätzliche Unterstützung für ihre Haut benötigen.

Für gepflegte Hände und Füße
Einmal pro Woche ein Peeling mit Shea Körperpeeling machen. Ergebnis: geschmeidige, streichelzarte Hände und belebte, weiche Füße.

Für brüchige Nägel
Nach dem Waschen Jojobaöl sanft in Nagel und Nagelbett einmassieren. Bei stark beanspruchten Nägeln die Anwendung zweimal täglich wiederholen.

Tipp bei Hornhaut oder bei müden Füßen
Machen Sie einmal pro Woche ein Fußbad mit Fichtennadel oder Rosmarin Duschbad, entfernen Sie die lästige Hornhaut und cremen Sie Ihre Füße täglich mit unserem Fußbalsam ein. Sie werden sehr schnell einen Unterschied merken.

Anwendungsmöglichkeiten der Blütenwässer

Normale Anwendung:
Das Blütenwasser morgens und abends nach der Reinigung als stärkende, feuchtigkeitsspendende Basispflege auf das Gesicht sprühen oder ein Wattepad mit Blütenwasser anfeuchten und das Gesicht nachreinigen.

Als Gesichtswasser:
Stärkt die Haut auf sanfte Art und Weise. Es sorgt für eine lebendige Ausstrahlung und führt zu einem frischen und belebten Hautgefühl. Unser Blütenwasser ist für jeden Hauttyp die ideale, fettfreie Basispflege.

Als Basis zum Verdünnen unserer Gesichtscremes:
Alle unsere konzentrierten reichhaltigen Cremes lassen sich in ein leichtes Fluid verwandeln, wenn sie mit etwas Blütenwasser gemischt werden. Auf diese Weise erhöht sich die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Cremes. Die Cremes ziehen sofort und tiefer ein.

Als Feuchtigkeitsmaske:
Auf ein feuchtes Tuch sprühen und dieses für 10-15 Minuten wirken lassen (besonders erfrischend mit einem kühlen Tuch).

Als Augenkompresse:
Bei müden, schweren oder leicht aufgequollenen Lidern: zwei feuchte Wattepads besprühen und 5 bis 10 Minuten auf die Augen legen.

Als kühlendes Erfrischungsspray:
An heißen Sommertagen oder bei  nachlassender Konzentration.

Anwendungsmöglichkeiten der Männer Pflegeserie

1. Reinigung
Verwenden Sie Jojoba Reinigungsmilch oder Naturseife, damit die Haut gut von Schmutz und Talg befreit wird. Das öffnet die Poren und fördert die Durchblutung. Die Haut sieht frischer und gesünder aus.

2. After Shave
Wird verwendet nach der Rasur. Auf die rasierten Hautstellen auftragen.

3. Pflege
Eine geeignete Pflegecreme morgens (Feuchtigkeitsbalsam) und abends (Vitalcreme) nach dem Reinigen auf das Gesicht geben und leicht einmassieren.

4. Augenpartie Pflege
Mit den Fingerspitzen sparsam auf Augenpartie Aloe Repair Creme auftragen.

Anwendungsmöglichkeiten der Rosen Pflegeserie

Rosenblütenwasser:
Als Tonikum: Morgens und abends nach der Reinigung als stärkende Basispflege aufsprühen, oder Wattepad mit Blütenwasser anfeuchten und Gesicht nachreinigen.

Als Basis zum Verdünnen unserer Gesichtscremes:
Alle unsere konzentrierten reichhaltigen Cremes lassen sich in ein leichtes Fluid verwandeln, wenn sie mit etwas Blütenwasser gemischt werden. Auf diese Weise erhöht sich die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Cremes. Die Cremes ziehen sofort und tiefer ein.

Als Feuchtigkeitsmaske:
Auf ein feuchtes Tuch sprühen und dieses für 10-15 Minuten wirken lassen (besonders erfrischend mit einem kühlen Tuch).

Als Augenkompresse:
Bei müden, schweren oder leicht aufgequollenen Lidern: zwei feuchte Wattepads besprühen und 5 bis 10 Minuten auf die Augen legen.

Als kühlendes Erfrischungspray:
An heißen Sommertagen oder bei nachlassender Konzentration.

Anwendungsmöglichkeiten der Jojoba Pflegeserie

Die Körperpflege
Täglich nach dem Duschen/Baden Lotion auf den gesamten Körper auftragen. Für einen straffenden Effekt empfehlen wir 1–2 Mal pro Woche die Anwendung unseres Shea Körperpeelings. Dies fördert die Aufnahme der Haut für die kostbaren Inhaltsstoffe unserer Pflegeprodukte und schenkt der Haut ein noch seidigeres, gleichmäßigeres Aussehen.

Die Cremes
Morgens nach der Reinigung sparsam auftragen und gleichmäßig verteilen. Die Produkte sind sehr konzentriert: man braucht ganz wenig!
Intensive Regeneration: Etwas dicker und mit ein wenig Heilerde gemischt auf das ganze Gesicht und die Halspartie auftragen, 10 bis 15 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abwaschen.

Die Reinigungsmilch
Morgens und abends auf die Haut auftragen und anschließend mit Wattepads entfernen oder mit lauwarmem Wasser abspülen. Unsere Reinigungsmilch ist auch hervorragend für das Entfernen von Make up und das Abschminken der empfindlichen Augenpartie geeignet.
Für einen seidigen und gleichmäßigen Effekt 1–2 Mal pro Woche mit etwas Zucker gemischt als Peeling anwenden: Die Haut wird wunderbar weich, sanft und sieht frischer und jünger aus.

Aloe Gesichtspflegesystem

Durch die besonders hohe Konzentration an exklusiven und kostbaren Inhaltsstoffen finden Sie in allen unseren Gesichtspflegeprodukten, ob Aloe, Jojoba oder Rose, mehr als nur „eine Creme“ im Töpfchen.

1. Creme
Als intensive Plege konzentriert verwenden und sparsam auftragen. Die Haut benötigt ca. 1–3 Minuten um das Cremekonzentrat vollständig aufzunehmen.

2. Fluid
Etwas Creme in der Hand mit ein wenig Wasser oder Blütenwasser mischen, bis die gewünschte Fluidkonsistenz erreicht ist und dann gleichmäßig auf die Haut auftragen.

3. Maske
Creme etwas dicker auf das ganze Gesicht (Augen aussparen) und die Halspartie auftragen. 10–15 Minuten einwirken lassen und den Rest mit einem Kosmetiktuch abtupfen